Stundenplan

August 2023

Woche 1 Familie und Freunde (Einheit 1)

28      Montag • Lektion 1: sich vorstellen (Bitte erinnere dich daran, einen Haken hier zu machen, wenn du fertig bist!)
willkommen und sich vorstellen • unser Kurs erklären und anschauen • wo findet man was im Kurs-Netz
AT-Stunde auswählen hier.

Homework listed in English just this one time:
for Tuesday (about an hour and a half?)
1. Go through and learn Lektion 1 (listed above in English and below in German)
2. Learn the vocabulary (Wortschatz) with the Quizlet linked on Tuesday below
3. Do the Hausaufgabe linked Schreiben below (due by 10:30am on Wednesday)


for Wednesday (about an hour)
1) go through and learn Lektion 2 linked on Wednesday below
2) learn the vocabulary in Wortschatz linked on Wednesday below

Fill out the AT scheduling form here.

Now in German 🙂

29      Dienstag • Wortschatz lernen (Familie, Lektion 1: sich vorstellen) und Hausaufgabe Schreiben due at least a couple hours before class, Wednesday morning (bis 10.30 Uhr am Mittwoch fällig).

Beginning next week, you’ll have class on Tuesdays and Thursdays with your AT. Let’s get in the habit, though, of working on German every day in the meantime. Jeden Tag Deutsch! Viel Deutsch!

30      Mittwoch • Lektion 2 (zählen)Wortschatz lernen (Familie, Lektion 2: zählen 1) • Fill out the AT scheduling form here if you’ve not done so yet.

31      Donnerstag Wortschatz lernen (Familie, Lektion 3: Familie Teil 1)   

September 2022

1      Freitag • Lektion 3: Familie und Wortschatz lernen (Familie, Lektion 3: Familie Teil 2)

Freitagsprüfung — in class today. Covering all the material in Lektionen 1, 2 und 3, plus alle Wörter in den Wortschatz-Quizlets diese Woche. This week’s Freitagsprüfung will have two parts: writing about your family in response to oral questions from me and writing about the family of someone you will see in a video I will play in class (similar to the videos of Karl, Laura und Tiradard). You will need to use the verbs haben, heissen and wohnen and also be able to use the accusative case with family members. Also you will need to be able to use numbers to answer the question wieviele? (how many?).


Notes on Freitagsprüfungen! “Friday Tests” — Every Friday we have a test. These will mainly be in class, 10 minutes or so, but sometimes you’ll do these outside of class, normally due on Sunday at noon. The outside-of-class tests are usually making a little video of a conversation with a partner or two.

I will return your Freitagsprüfungen to you in the week’s folder by Friday night (Die Mappen für die Freitagsprüfungen sind hier) and then you make corrections and put that document back into the folder before Sunday.

[Followup on Freitagsprüfung from 1.9.23 — since we did this in class today and you have a sense of my expectations and your abilities at this point, have a look at this can-do rubric for the first week.]

2      Samstag          

3      Sonntag • Freitagsprüfung revisions bis 12.00 Uhr fällig in der Mappe.

Woche 2 Familie und Freunde (Einheit 1)

4      MontagLektion 4: das Alphabet und Lektion 5: zählen 2   

5      Dienstag • ATs treffen sich zum ersten Mal Wortschatz lernen (Familie, Lektionen 4 und 5: das Alphabet und zählen 2)

6 Mittwoch • Lektion 6: HobbysWortschatz lernen (Hobbys, Lektion 6: Hobbys)

7      Donnerstag • AT Wortschatz lernen (Familie, Lektion 7: Farben)

8      Freitag • Lektion 7 Farben
Freitagsprüfung

9      Samstag • Freitagsprüfung bis 13.00 Uhr fällig    

10      Sonntag •  für die kommende Woche lernen!

Woche 3 Familie und Freunde (Einheit 1)

11      Montag • Lektion 8 Personen beschreiben und Wortschatz lernen (Lektion 8: Personen beschreiben)
Look ahead to Friday’s Freitagsprüfung, which will take more time this week. Plan ahead to make time in your schedule for that.
Erweiterung 1
Erweiterung 2
Erweiterung 3

12      Dienstag • AT Wortschatz lernen (Lektion 9: Freunde) und Wortschatz zur Lektion 10: Studium Teil 1

13      Mittwoch • Lektion 9 FreundeLektion 10 Studium Wortschatz lernen (Lektion 10: Studium Teil 2)
Erweiterung 4
Erweiterung 5
Erweiterung 6
Erweiterung 7

14          Donnerstag • NO AT TODAY because we are all going to DIE ECKE screening and discussion with Christa Pfafferott and Robert Culverhouse.   

15        Freitag • Einheit 1 Zusammenfassung
Erweiterung 8
Erweiterung 9
Erweiterung 10
Die Freitagsprüfung is more substantial this week because we’ve finished the module Familie und Freunde. You need to watch two external videos for examples of how people describe friends and themselves, then write about yourself and about your friends. This will take about an hour of uniterrupted, focused work by yourself, but assumes you’ve done the work already in Lektionen 8 and 9, plus the Wortschatz. You need access to some photos of your friends (or you could draw them I guess). You need headphones or a private space to listen to the videos. Due Sunday at noon.

16        Samstag         

17        Sonntag • Freitagsprüfung bis 20.00 Uhr fällig          

Woche 4 Einkaufen und Essen (Einheit 1)

18      Montag • Lektion 1 Geschäfte & der Markt und Wortschatz (Geschäfte: Teil 1)

19      Dienstag • AT  • Lektion 1 ErweiterungWortschatz (Geschäfte: Teil 2)

20      Mittwoch • Lektion 2 KleidungWortschatz (Kleidung: Teil 1)

21      Donnerstag • AT • Lektion 2 ErweiterungWortschatz (Kleidung: Teil 2)

22      Freitag • Lektion 3 EssenLektion 3 ErweiterungWortschatz (Essen: Teil 1)Wortschatz (Essen: Teil 2).
Freitagsprüfung ist hier. Bitte vor Sonntag Mittag fertig.

23      Samstag           

24      Sonntag 

Woche 5 Einkaufen und Essen (Einheit 1)

25        Montag • Lektion 4 EinkaufsgewohnheitenWortschatz (Einkaufsgewohnheiten)

26        Dienstag • AT • Lektion 4 ErweiterungWortschatz (Mahlzeiten & Gerichte)

27        Mittwoch • Lektion 5 Mahlzeiten & Gerichte • Lektion 6 Im Restaurant • Wortschatz (Im Restaurant: Teil 1)   

28        Donnerstag • AT • Lektion 5 ErweiterungLektion 6 ErweiterungWortschatz (Im Restaurant: Teil 2)

29        Freitag • Einheit 1: Zusammenfassung • Freitagsprüfung hier!

30      Samstag  

Oktober 2022

1      Sonntag • Freitagsprüfung bis 13.00 Uhr fällig

Woche 6 Reisen und Transport (Einheit 1)

2      Montag • Lektion 1 Verkehrsmittel und Wortschatz (Verkehrsmittel Teil 1)

3      Dienstag • AT • Lektion 1 Erweiterung und Wortschatz (Verkehrsmittel Teil 2) und Wortschatz (am Bahnhof Teil 1)

4      Mittwoch • Lektion 2 am Bahnhof Lektion 2 ErweiterungWortschatz (am Bahnhof Teil 2)Lektion 3 ReiseartenWortschatz (Reisearten Teil 1)

5      Donnerstag • AT • Lektion 2 ErweiterungLektion 3 ErweiterungWortschatz (Reisearten Teil 2)

6      Freitag Lektion 4 Unterkunft Wortschatz (Unterkunft)Lektion 4 Erweiterung

7      Samstag      

8      Sonntag • keine Freitagsprüfung heute fällig 🙂       

Woche 7 Reisen und Transport (Einheit 1)

9      Montag • Keine Stunde

10      Dienstag • Keine Stunde

11      Mittwoch • Lektion 5 Sehenswürdigkeiten • Lektion 6 ReisetourenWortschatz (Reisetouren – Länder)Wortschatz (Reisetouren Teil 2)     

12      Donnerstag • AT Erweiterung (Lektion 5)Erweiterung (Lektion 6)

13      Freitag • Zusammenfassung Freitagsprüfung (am Sonntag um 20.00 Uhr fällig)

14      Samstag       

15      Sonntag • Freitagsprüfung bis 20.00 Uhr fällig

Woche 8 Wohnen (In der Stadt und auf dem Land) (Einheit 1)

16      Montag Lektion 1 (Mein Lieblingszimmer) und Wortschatz (Lektion 1) 

17      Dienstag • AT Erweiterung (Lektion 1)      

18      Mittwoch • Lektion 2 (Möbel) • Wortschatz (Lektion 2)     

19      Donnerstag • AT Erweiterung (Lektion 2)     

20      Freitag Lektion 3 (Wohngebäude)Erweiterung (Lektion 3)Wortschatz (Lektion 3)
Hier ist die Freitagsprüfung. Viel Spaß!

21      Samstag          

22      Sonntag • Freitagsprüfung bis 20.00 Uhr fällig

Woche 9 Wohnen (Einheit 1)

23      Montag Lektion 4 (Wege) Lektion 5 (Umziehen) • Wortschatz (Lektion 4 und Lektion 5)         

24      Dienstag • AT Erweiterung (Lektion 4) Erweiterung (Lektion 5)     

25      Mittwoch Lektion 6 (Hausarbeit) Wortschatz (Lektion 6)      

26      Donnerstag • AT Erweiterung (Lektion 6)    

27      Freitag Zusammenfassung. Die Freitagsprüfung ist hier.

28      Samstag           

29      Sonntag • Freitagsprüfung bis 20.00 Uhr fällig

Woche 10 Umwelt und Nachhaltigkeit (Einheit 1)

30      Montag • Lektion 1 Tiere Wortschatz (Tiere – Teil 1)

31      Dienstag • AT Lektion 1 Erweiterung Wortschatz (Tiere – Teil 2)

November 2022

1      Mittwoch Lektion 2 Pflanzen Wortschatz (Pflanzen)

2      Donnerstag • AT Lektion 2 Erweiterung Wortschatz (Wildnis)

3      Freitag Lektion 3 Wildnis Erweiterung Wortschatz (Stadtnatur – Teil 1)

Freitagsprüfung hier.

4      Samstag

5      Sonntag • Freitagsprüfung um 20.00 Uhr fällig

Woche 11 Umwelt und Nachhaltigkeit (Einheit 1)

6      Montag Lektion 4 Stadtnatur Wortschatz (Stadtnatur – Teil 2)

7      Dienstag • AT Lektion 4 Erweiterung

8      Mittwoch • Lektion 5 WetterWortschatz (Wetter)

9      Donnerstag • AT• Lektion 5 Erweiterung

10      Freitag Lektion 6 KlimaWortschatz (Klima)

11      Samstag     

12      Sonntag • Freitagsprüfung am Sonntag um 20.00 Uhr fällig.

Woche 12 Körper und Gesellschaft (Einheit 1)

13      Montag Erweiterung Lektion 6

14      Dienstag • AT Zusammenfassung   

15      Mittwoch Lektion 1 Der KörperWortschatz (Der Körper)

16      Donnerstag • AT Lektion 1 ErweiterungWortschatz (Krankheit: Teil 1)

17       Freitag Lektion 2 Krankheit Wortschatz (Krankheit: Teil 2)

18      Samstag            

19      Sonntag • Freitagsprüfung bis 13.00 Uhr fällig  

Woche 13 Körper und Gesellschaft (Einheit 1)

20      Montag Lektion 2 Erweiterung Wortschatz (Gesundheit und Wellness: Teil 1)

21      Dienstag • kein AT heute Abend – Entspannt euch!

22      Mittwoch • keine Stunde

23      Donnerstag • keine Stunde

24      Freitag • keine Stunde

25      Samstag          

26      Sonntag • keine Freitagsprüfung fällig

Woche 14

27      Montag Lektion 3 Gesundheit und WellnessWortschatz (Gesundheit und Wellness: Teil 2)

28      Dienstag • AT Lektion 3 Erweiterung

29      Mittwoch Lektion 4 Behinderung und BarrierefreiheitWortschatz (Behinderung und Barrierefreiheit)

30      Donnerstag • AT Lektion 4 Erweiterung

Dezember 2022

1      Freitag Lektion 5 Geschlecht und GenderWortschatz (Geschlecht und Gender)

2      Samstag         

3      Sonntag • Letzte Freitagsprüfung um 20.00 Uhr fällig           

Woche 15

4       Montag Lektion 5 Erweiterung • student feedback survey

5       Dienstag • AT Zusammenfassung

6       Mittwoch • Final Exam Information & Abschlussworte

7       Donnerstag  • AT • Party!  

8       Freitag • keine Stunde (Lesen und nachdenken)

9      Samstag

10      Sonntag

Woche 16

11       Montag • Your writing, reading, and listening/viewing sections of your exam will be available at 8:30am today.

Abschlussprüfung Schreiben – als Hausaufgabe bzw. online
Abschlussprüfung Lesen – als Hausaufgabe bzw. online
Abschlussprüfung Hören/Schauen – als Hausaufgabe bzw. online
Everything is due by Friday, December 16 at 5pm.

12      Dienstag • Gruppenprüfungen Sprechen

13      Mittwoch • Gruppenprüfungen Sprechen

14      Donnerstag • Gruppenprüfungen Sprechen

15      Abschlussprüfungen um 17.00 Uhr fällig.

Nächstes Semester fängt hier an 🙂

WILLKOMMEN IN DEUTSCH 102!

[from here down not updated yet -SD]

Januar / Jänner 2024

Willkommen zurück!

So sieht die Arbeit für dieses Semester aus. Wir arbeiten immer mit Inhalten aus Einheit 2.

Woche 1 Familie und Freunde (Einheit 2)

16. Montag

17. Dienstag

18. Mittwoch (erster Tag!) • Einheit 2: Lektion 1 Familie (Wiederholung)ErweiterungWortschatz: Familie Wiederholung

19. Donnerstag • kein AT heute • Lektion 2: Zusammensein mit der FamilieWortschatz: Zusammensein mit der Familie • Lektion 2: Zusammensein mit der Familie Erweiterung

20. Freitag • Lektion 3: PatchworkfamilienWortschatz: PatchworkfamilienWortschatz (Teil 1 – Verben)

21. Samstag

22. Sonntag          

Woche 2 Familie und Freunde (Einheit 2)

23. Montag • Lektion 3: Patchworkfamilien ErweiterungWortschatz (Teil 2 – Verben) • Lektion 4: Zusammensein mit FreundInnen

24. Dienstag • Lektion 4: ErweiterungWortschatz: Zusammensein mit FreundInnen

25. Mittwoch • Lektion 5: Freundschaft • Wortschatz (Teil 3 – Verben)Wortschatz (Teil 4 – Verben)

26. Donnerstag • Lektion 5: Freundschaft ErweiterungWortschatz: Freundschaft

27. Freitag • Lektion 6: Freunde und BekannteWortschatz: Freunde und BekannteErweiterungFreitagsaufgabe (am Montag vor der Klasse fällig. Please upload your video to your Google Drive folder!)

28. Samstag

29. Sonntag

Woche 3 Einkaufen und Essen • Einheit 2: Körper, Garten und Gesundheit

30. Montag • Freitagsaufgabe 1 fällig • Lektion 7: Vienna PrideWortschatz: Vienna Pride

31. Dienstag • Lektion 7: Vienna Pride • Erweiterung • Familie und Freunde: Zusammenfassung

Februar 2023

1. Mittwoch • Lektion 1: Nicht alles ist verträglichWortschatz: Nicht alles … (Teil 1)

2. Donnerstag • Lektion 1: Nicht alles ist verträglich ErweiterungWortschatz: Nicht alles … (Teil 2)

3. Freitag • Lektion 2: Warum man isst, wie man isstErweiterungWortschatz: Warum man isst … (Teil 1)Wortschatz: Warum man isst … (Teil 2)Freitagsprüfung

4. Samstag

5. Sonntag          

Woche 4 Einkaufen und Essen • Einheit 2: Körper, Garten und Gesundheit

6. Montag • Lektion 3: Vom Garten zum Mund

7. Dienstag • Wortschatz: Vom Garten zum Mund (Teil 1)Wortschatz: Vom Garten zum Mund (Teil 2)

8. Mittwoch • Lektion 3: Vom Garten zum Mund Erweiterung

9. Donnerstag • Wortschatz: Bio, öko und saisonal (Teil 1)Wortschatz: Bio, öko und saisonal (Teil 2)

10. Freitag • Lektion 4: Bio, öko und saisonal • Lektion 4: Bio, öko und saisonal Erweiterung • Hier ist die Freitagsprüfung.

11. Samstag

12. Sonntag

Woche 5 Einkaufen und Essen • Einheit 2: Körper, Garten und Gesundheit

13. Montag • Lektion 5: Für Körper und GesundheitWortschatz: Für Körper und Gesundheit

14. Dienstag • Lektion 5: Für Körper und Gesundheit • Erweiterung

15. Mittwoch • Lektion 6: Nachhaltiges EinkaufenWortschatz: Nachhaltiges Einkaufen

16. Donnerstag • Lektion 6: Nachhaltiges Einkaufen • Erweiterung

17. Freitag • Einheit 2 ZusammenfassungFreitagsaufgabe 4 (Woche 5)

18. Samstag

19. Sonntag

Woche 6 Reisen und Transport Einheit 2 • Reisen für Bildung und Beruf

20. Montag • Lektion 1: Warum reisen Sie?Wortschatz: Warum reisen Sie? (Teil 1) • Lektion 1: Warum reisen Sie? — ErweiterungWortschatz: Warum reisen Sie? (Teil 2)

21. Dienstag • Lektion 2: Reisen und soziales EngagementWortschatz: Reisen und soziales Engagement • Lektion 2: Reisen und soziales Engagement — Erweiterung

22. Mittwoch • Lektion 3: AuslandsstudiumWortschatz: Auslandsstudium

23. Donnerstag • Lektion 3: Auslandsstudium — Erweiterung

24. Freitag • Lektion 4: Sprachreisen • Wortschatz: Sprachreisen • Lektion 4: Sprachreisen — ErweiterungFreitagsaufgabe 5

25. Samstag

26. Sonntag

Woche 7 Reisen und Transport Einheit 2 • Reisen für Bildung und Beruf

27. Montag • Lektion 5: BerufsreiseWortschatz: Berufsreisen (Teil 1)

28. Dienstag • Lektion 5: Berufsreise — ErweiterungWortschatz: Berufsreisen (Teil 2)

März 2023

1. Mittwoch • Lektion 6: Reisen und ErinnernWortschatz: Reisen und Erinnern

2. Donnerstag • Lektion 6: Reisen und Erinnern — Erweiterung

3. Freitag • Reisen und Transport • Einheit 2  ZusammenfassungFreitagsaufgabe 6 (am 13. März fällig)

4. Samstag

5. Sonntag          

Ferien (Woche 8)

6. Montag • keine Stunde Ferien  

7. Dienstag • keine Stunde Ferien   

8. Mittwoch • keine Stunde Ferien

9. Donnerstag • keine Stunde Ferien

10. Freitag • keine Stunde Ferien

11. Samstag         

12. Sonntag          

Woche 9Wohnen Einheit 2: Zusammen wohnen

13. Montag • Lektion 1: HeimatbeschreibungWortschatz: Heimatbeschreibung

14. Dienstag • Lektion 1: Heimatbeschreibung — Erweiterung

15. Mittwoch • Lektion 2: Familie und WohnenWortschatz: Familie und Wohnen

16. Donnerstag • Lektion 2: Familie und Wohnen — Erweiterung

17. Freitag • Lektion 3: eine Wohngemeinschaft — Erweiterung • Lektion 3: eine WohngemeinschaftWortschatz: eine Wohngemeinschaft • Die Freitagsprüfung ist hier.

18. Samstag

19. Sonntag

Woche 10 Wohnen Einheit 2: Zusammen wohnen

20. Montag • Lektion 4: eine WG gründen und einrichtenWortschatz: eine WG … (Teil 1)

21. Dienstag • Lektion 4: eine WG gründen und einrichten • ErweiterungWortschatz: eine WG … (Teil 2)

22. Mittwoch • Lektion 5: Umzug und MobilitätWortschatz: Umzug und Mobilität

23. Donnerstag • Lektion 5: Umzug und Mobilität —Erweiterung

24. Freitag • Lektion 6: WohnortWortschatz: WohnortFreitagsaufgabe: eine WG finden

25. Samstag

26. Sonntag          

Woche 11 • Umwelt und Nachhaltigkeit Einheit 2 • Menschen und die Umwelt

27. Montag • Lektion 6: Wohnort — Erweiterung

28. Dienstag • Einheit 2: Zusammen wohnen • Zusammenfassung

29. Mittwoch • Lektion 1: Verpackung • Wortschatz: Verpackung (Teil 1)

30. Donnerstag • Lektion 1: Verpackung — ErweiterungWortschatz: Verpackung (Teil 2)

31. Freitag • Lektion 2: Recycling und RestmüllWortschatz: Recycling und Restmüll • Lektion 2: Recycling und Restmüll — ErweiterungFreitagsaufgabe hier

April 2023

1. Samstag

2. Sonntag

Woche 12 Umwelt und Nachhaltigkeit Einheit 2 • Menschen und die Umwelt

3. Montag • Lektion 3: BewegungenWortschatz: Bewegungen (Teil 1)

4. Dienstag • Lektion 3: Bewegungen — ErweiterungWortschatz: Bewegungen (Teil 2)

5. Mittwoch • Lektion 4: UmweltbildungWortschatz: Umweltbildung

6. Donnerstag • Lektion 4: Umweltbildung — Erweiterung

7. Freitag • Kein Klassentreffen

8. Samstag         

9. Sonntag          

Woche 13Umwelt und Nachhaltigkeit Einheit 2 • Menschen und die Umwelt

10. Montag • Lektion 5: Berufe und NachhaltigkeitWortschatz: Berufe und Nachhaltigkeit

11. Dienstag • Lektion 5: Berufe und Nachhaltigkeit — Erweiterung

12. Mittwoch • Lektion 6: Umweltfreundliches HandelnWortschatz: Umweltfreundliches Handeln

13. Donnerstag • Lektion 6: Umweltfreundliches Handeln — Erweiterung

14. Freitag • Menschen und die Umwelt • Einheit 2: ZusammenfassungFreitagsprüfung hier

15. Samstag         

16. Sonntag          

Woche 14 • Soziale Gerechtigkeit • Einheit 2: Identität und Vielfältigkeit

17. Montag • Doppellektionstag! • Lektion 1: Wer ich bin und woher ich kommeWortschatz: Wer ich bin und woher ich komme • Lektion 2: MultikulturalismusWortschatz: Multikulturalismus           

18. Dienstag • AT • Lektion 1: Wer ich bin und woher ich komme — Erweiterung • Lektion 2: Multikulturalismus — Erweiterung

19. Mittwoch • Lektion 3: Einwanderung/Auswanderung in der VergangenheitWortschatz: Einwanderung … (Teil 1)

20. Donnerstag • Wortschatz: Einwanderung (Teil 2)

21. Freitag • Lektion 3: Einwanderung/Auswanderung in der Vergangenheit — Erweiterung

22. Samstag       

23. Sonntag        

Woche 15Soziale Gerechtigkeit • Einheit 2: Identität und Vielfältigkeit

24. Montag • Lektion 4: Einwanderung/Auswanderung heuteWortschatz: Einwanderung/Auswanderung heute (Teil 1)        

25. Dienstag • Lektion 4: Einwanderung/Auswanderung heute — ErweiterungWortschatz: Einwanderung … (Teil 2)

26. Mittwoch • Lektion 5: Bildung und Beruf Wortschatz: Bildung und Beruf (Teil 1)  

27. Donnerstag • Lektion 5: Bildung und Beruf — Erweiterung

28. Freitag • Lektion 5: Wortschatz: Bildung und Beruf (Teil 2) (45 Wörter hier zu lernen! Schon viel, aber ihr schafft das 🙂 )

29. Samstag

30. Sonntag     

Woche 16

Mai 2023

1. Montag • Einheit 2: Zusammenfassung

2. Dienstag • Class today!

3. Mittwoch • Verna Miller Case Symposium

4. Donnerstag • Reading and Reflection Day

5. Freitag • Reading and Reflection Day

Woche 17

6. Samstag

7. Sonntag

8. Montag

9. Dienstag

10. Mittwoch

11. Donnerstag

12. Freitag

css.php